Durch die Nutzung meiner Softwareanwendungen und Dienste stimmen Sie den folgenden Bedingungen zu.
Die Anwendungen sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
Lizenz: Ihnen wird eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der Anwendungen auf einer Anzahl von Geräten, wie in der Lizenz spezifiziert, innerhalb Ihres beruflichen und häuslichen Umfelds gewährt, vorbehaltlich der Einhaltung dieser Bedingungen und der geltenden Gesetze. Durch den Kauf der Software stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu.
Haftungsausschluss: Diese Anwendung wird "wie sie ist" bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Garantien der Marktfähigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung. Ich garantiere nicht, dass die Anwendung fehlerfrei oder ununterbrochen funktioniert.
Haftungsbeschränkung: In keinem Fall werde ich für direkte, indirekte, zufällige, besondere oder folgeschwere Schäden haftbar gemacht, die aus der Nutzung oder der Unfähigkeit zur Nutzung dieser Anwendung entstehen.
Anwendbares Recht: Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und sind entsprechend auszulegen, ohne Rücksicht auf die Prinzipien des Kollisionsrechts. Alle Streitigkeiten, die unter diesen Bedingungen entstehen, werden ausschließlich vor den Gerichten von Bayern, Deutschland, verhandelt.
Thomas Gossler
Postfach 3105
91019 Erlangen, Deutschland
E-Mail: support@thomas-gossler.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Person.
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb dieser Webseite, die Lizenzverwaltung der Software sowie die Abwicklung von Käufen erforderlich ist. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich in den nachfolgend beschriebenen Fällen.
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt, Logfiles.
Zweck: Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Webseite (z.B. Abwehr von Missbrauch).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit und Funktionsfähigkeit).
Empfänger / Hosting: Microsoft Azure (Region EU/Nordeuropa, z.B. Dublin).
Speicherfrist: Server-Logfiles werden nach maximal 30 Tagen gelöscht.
Verarbeitete Daten: Geräte-ID (pseudonymisiert), verschlüsselte E-Mail-Adresse.
Zweck: Lizenzverwaltung, Verhinderung von Missbrauch.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Empfänger: Microsoft Azure (Region EU/Nordeuropa, z.B. Dublin).
Speicherfrist: für die Dauer der aktiven Lizenz und bis zu 12 Monate nach Ablauf.
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Land, Postleitzahl, Zahlungsinformationen.
Zweck: Durchführung des Kaufvertrags, Rechnungsstellung und gesetzliche Nachweispflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
Empfänger: Paddle (eigenständiger Verantwortlicher), Finanzbehörden.
Speicherfrist: Rechnungs-/Steuerdaten 10 Jahre (AO/HGB).
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, optional Name, Inhalte Ihrer Anfrage.
Zweck: Bearbeitung von Support- und Kontaktanfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Empfänger: E-Mail-Provider (Google Mail).
Speicherfrist: bis zu 2 Jahre nach Abschluss der Anfrage.
Verarbeitete Daten: technische Nutzungsdaten; ggf. gekürzte IP-Adressen; pseudonyme Kennungen.
Zweck: Stabilität, Performance, Fehleranalyse der Anwendung.
Rechtsgrundlage: abhängig von Ihrer Auswahl im Cookie-Banner (siehe Abschnitt Cookies & Einwilligungsverwaltung):
Empfänger: Microsoft Azure (EU).
Speicherfrist: 90 Tage, anschließend automatische Löschung.
Beim ersten Besuch wird ein Hinweisbanner angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie auf "OK" klicken. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Analyse/Fehlertracking durch Application Insights statt.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen. Löschen Sie hierfür die Cookies Ihres Browsers; das Banner erscheint dann erneut.
Einwilligungs-Cookies (Consent-Status) werden maximal 12 Monate gespeichert, anschließend werden Sie erneut um eine Entscheidung gebeten.
Sie haben gemäß Art. 15–22 DSGVO folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zur Ausübung genügt eine formlose E-Mail an support@thomas-gossler.de.
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt. Zuständig in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
https://www.lda.bayern.de/
Ich schütze Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), u.a. Transportverschlüsselung (TLS), Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
Ich passe diese Erklärung bei Bedarf an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen an.
Ich verpflichte mich, Support für meine Anwendungen zu leisten, obwohl dieser je nach Verfügbarkeit variiert. Support wird hauptsächlich über GitHub-Issues bereitgestellt, wo Benutzer ihre Anfragen als Fehler ("Bugs") oder Verbesserungsvorschläge ("Enhancements") kategorisieren können.
Obwohl ich bestrebt bin, alle Probleme zeitnah zu adressieren, können die Antwortzeiten schwanken. Ich garantiere keine Lösungszeiten oder -ergebnisse, werde aber alles in meiner Macht stehende tun, um Ihnen zu helfen.
Für effizienten Support stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Problemberichte detailliert sind und alle notwendigen Informationen enthalten, um eventuelle Fehler nachzuvollziehen. Für Verbesserungsvorschläge geben Sie bitte eine klare Beschreibung der gewünschten Funktionalität an.
In Übereinstimmung mit dem deutschen Verbraucherschutzgesetz beachten Sie bitte, dass alle Nutzer automatisch in eine 14-tägige Testphase eingeschrieben werden, während der die Software uneingeschränkt und ausführlich getestet werden kann. Ein Kauf ist erst erforderlich, nachdem diese Testphase beendet ist.
Daher werden nach einer Zahlung, die nach Ablauf der Testphase erfolgt, keine Rückerstattungsanfragen akzeptiert. Diese Richtlinie ist in Kraft, um sicherzustellen, dass Kunden ausreichend Gelegenheit haben, die Software vor einem Kauf zu evaluieren.
Falls Sie während der Testphase auf Probleme stoßen, ermutigen wir Sie, uns unter support@thomas-gossler.de zu kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass diese Rückerstattungsrichtlinie Ihre gesetzlichen Rechte gemäß dem deutschen Verbraucherschutzgesetz nicht beeinträchtigt.
Erlangen, Bayern, Deutschland
Datum: Juni 2025